Warum man Designer extern buchen sollte
1. Flexibilität
Externe Designer kommen auf Bestellung. Sie erledigen den Job und sind dann wieder weg. Inhouse Designer kosten mehr Geld und werden selten immer gebraucht.
2. Frischer Blick
Externe Designer haben unterschiedliche Aufträge und haben stetig neuen Input. Sie bringen in jeden Job Ihre vielseitige Erfahrung ein.
3. Kreativität
Unterschiedliche Kunden fordern unterschiedliche Vorgehensweisen. Da Externe jeden Tag andere Unternehmen begleiten, sind sie geübt auf Abruf kreativ zu sein.

Gründe, die dafür sprechen
Warum man Designer extern buchen sollte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aeneanco mmodo ligula eget dolor. Aenean massa.
Permanente Fixkosten - Bezahlung nach Auftrag
Hand aufs Herz: was macht ein angestellter Grafiker im Unternehmen? Die Erfahrung zeigt, dass diese oft nicht genug zu tun haben. Es lohnt sich nicht, einen Grafiker anzustellen, um einmal im Jahr ein großes Projekt zu begleiten. Sie zahlen ein regelmäßiges Gehalt für Leistungen, die Sie nur selten benötigen. Ein Externer liefert Ihnen Grafikleistungen auf Knopfdruck. Die zahlen nur für den Auftrag und fahren mit dem Tagesgeschäft fort.
Routinierter Arbeiter - Kreativer Kopf
Angestellte im Unternehmen kennen den internen Ablauf. Sie haben Erfahrung darin, Bekanntes zu machen. Sie können die xte Broschüre nach Schema F setzen. Aber… Was, wenn neue Ideen gefragt sind? Externe Dienstleister handhaben Aufträge verschiedener Unternehmen. Sie müssen immer inspiriert sein und schnell neue Konzepte entwickeln. Der frische Input fehlt bei den Routinearbeiten eines angestellten Grafikers.
Gestaltet Broschüren - Entwickelt Kampagnen
Externe sind kreativerer als Angestellte. Sie denken out-box-the-box. Außerdem sind Externe gleichzeitig Selbständige und damit Unternehmer. Wem vertrauen Sie eine Werbekampagne an, die kreativ und gleichzeitig verkaufsstark sein soll? Ein erfolgreicher freiberuflicher Designer kennt die Businessseite genau so gut wie die grafische Seite. Davon profitieren Sie.
Kennt das Corporate Design - Entwickelt Corporate Design
Es stimmt: Ein angestellter Grafiker kennt das Corporate Design des Unternehmens vermutlich gut. Aber was ist, wenn Sie ein neues Design benötigen? Neue Farben, neue Schriften, neues Logo und neue Website? So etwas baut ein Angestellter nicht jeden Tag. Ein Externer schon.
Selbständige denken, handeln und beraten unternehmerisch.
Wenn Sie wirklich was reißen wollen, brauchen Sie Designer die Business verstehen. Diese stehen Ihnen in strategischer und wirtschaftlicher Hinsicht näher. Sie basteln Websiten, die Top aussehen UND verkaufen.